crespo_25_014_sammlunguc_web_1500x1000px-dt.png

Die Ausstellung im Crespo Open Space zeigt erstmals rund 120 Werke aus der privaten Sammlung Ulrike Crespos.

Menschen stark machen.

Die Crespo Foundation tritt dafür ein, dass alle Menschen die Möglichkeit haben, selbstbestimmt zu leben und die Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Mit unseren Programmen und Förderungen schaffen wir Angebote und Möglichkeitsräume, in denen Menschen ihr Potenzial entfalten können. 


crespo_zubaka_600800px_2.jpg

FÜR CHANCENGLEICHHEIT UND GESELLSCHAFTLICHE TEILHABE

ZuBaKa – Zukunftsbaukasten

ZuBaKa unterstützt eingewanderte Schüler:innen auf ihrem Weg durch das deutsche Bildungssystem. Die Crespo Foundation fördert das Sozialunternehmen bei einer nachhaltigen Skalierung und Organisationsentwicklung. So können die Bildungsbausteine weiter ausgebaut und die Zukunftschancen von jungen Menschen verbessert werden.

dsc1185.jpg

Förderung von Kultur, Tanz und Musik

KuTaMu

Der gemeinnützige Verein KuTaMu öffnet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen den Zugang zu Kunst und Kultur – unabhängig von Herkunft oder Lebensumständen. In Workshops, Camps und Jams entdecken sie Tanz, Rap, Graffiti oder DJing – und ihre eigenen Stärken.

100-prozent-schulen-basiskompetenz-lesen.jpg

Initiative für Transformation in der Bildung

100-Prozent-Schulen

Jedes fünfte Kind in Deutschland beherrscht am Ende der Grundschule Basiskompetenzen wie Lesen, Schreiben und Rechnen nicht richtig. 100-Prozent-Schulen wollen das ändern – damit kein Kind zurückbleibt.

papilio-u3_bindung.jpg

Chancengerechtigkeit für Kinder

Papilio

Wenn Kinder unter schwierigen Bedingungen aufwachsen, hat das oft Einfluss auf ihre sozial-emotionale Entwicklung. Papilio vermittelt Fach- und Lehrkräften Wissen, Haltungen und Methoden, um die Kinder nachhaltig zu stärken.

20250410_yep-mental-health_ergebnispraesentation-wien_opyright-yep-stimme-der-jugend-32.jpg

„Mental Health“-Studie über Kinder und Jugendliche

YEP – Jugendbericht „Mental Health“

Junge Menschen sind die Expert:innen ihrer Lebensrealität – der „YEP – Jugendbericht Mental Health“ macht mit ihrer Beteiligung die Bedürfnisse, Vorschläge und Ideen der Generation sichtbar.

Arbeitsschwerpunkte

Zwei Bereiche

Unsere Themenfelder Kunst, Kulturelle Bildung, Stärkung der Persönlichkeit und Bildungschancen leiten sich aus dem Wirken unserer Stifterin Ulrike Crespo in den Bereichen Kultur und Soziales ab. Wir fördern Künstler:innen, treten ein für Kreativitätsförderung und Kulturelle Bildung ab dem Kindesalter, eröffnen Bildungswege und schaffen Räume, in denen Menschen wachsen können.