22. Januar 2025
Grants Managing Lab #2
22. + 23. Januar 2025
Starker Start 2025 im Frankfurter Crespo Haus: Das zweitägige Event lädt Grants Manager:innen und Mitarbeitende aus dem Programm- und Förderbereich ein – zum Austausch und Aufbau einer Community.
Grants Management bezeichnet die professionelle Verwaltung und Steuerung von Fördermitteln durch Stiftungen, Organisationen oder Institutionen. Es umfasst alle Prozesse, die mit der Vergabe, Überwachung und Evaluierung von Fördergeldern und der damit zusammenhängenden Begleitung der Förderpartner:innen verbunden sind. Aber: Für diese verantwortungsvolle Arbeit gibt es keine offizielle Ausbildung.
Ziel ist es, neue Ansätze im Fördermanagement zu erkunden, praktische Lösungen zu entwickeln und sich vertrauensvoll mit Kolleg:innen auszutauschen. Die Plattform soll einen Safe Space für Austausch und Lernen schaffen und eine Grants Manager:innen Community im DACH-Raum aufbauen.
Nach dem Launch des Formats im letzten Juni stehen dieses Mal Themen wie Unrestricted Funding und das nötige Skill Set von Grants Manager:innen im Mittelpunkt. Das Lab setzt auf Peer Learning in Workshops und Kurzinputs durch internationale Expert:innen. Dieses Mal dabei sind Pamala Wiepking von der Lilly Family School of Philanthropy in Indianapolis, Eline Crins von der niederländischen Stiftung Kansfonds sowie die britische Direktorin und Co-Autorin von „Modern Grantmaking“, Gemma Bull.
Organisiert wird das Lab von #VertrauenMachtWirkung – einer Initiative von Stiftungen für Stiftungen – mit Unterstützung der Schöpflin Stiftung, der Stiftung Mercator Schweiz und der Crespo Foundation.