Bewegungsangebot an Schulen
Tanz + Basketball machen Schule
Unterrichtsausfall, Bewegungsmangel, fehlende Sozialkontakte – die Pandemie hat zum Teil gravierende psychische und physische Spuren bei Kindern und Jugendlichen hinterlassen. „Tanz + Basketball machen Schule“ reagiert darauf mit einem kreativen Ansatz.

Für wen?
Schüler:innen an Frankfurter Grund- und weiterführenden Schulen
Ziel
Kreative, ganzheitliche Bewegungsförderung, die Spaß macht
Dauer
1 Schuljahr
Ort
Frankfurt am Main
Schüler:innen kreativ bewegen
Das interdisziplinäre Format verbindet Tanz und Basketball, um Kindern und Jugendlichen wieder Lust auf Bewegung zu machen. Das Konzept wurde von Tänzer:innen der „Tanzplattform Rhein-Main“ und Basketballtrainer:innen des SKYLINERS e.V. entwickelt.
Seit 2021 wird „Tanz + Basketball machen Schule“ in AGs an Frankfurter Grund- und weiterführenden Schulen umgesetzt. Dabei greift es Elemente aus unterschiedlichen Tanzrichtungen auf – von Urban Dance Styles bis Ballett – und verbindet sie mit dem Basketballtraining. Basketball und Tanz sind gleichermaßen rhythmisch und regen dazu an, sich spielerisch-kreativ auszuprobieren und seine eigenen Grenzen auszuloten. Durch die Kombination können neue Erfahrungsräume geschaffen werden, in denen Kinder ihre Selbstwirksamkeit entdecken. Die AGs werden in Tandems aus Basketballtrainer:innen und Tanzvermittler:innen unterrichtet.
Sport und kulturelle Bildung zusammendenken
Mit dem seit 2008 laufenden Programm „Basketball macht Schule“ erreicht der SKYLINERS e.V. wöchentlich rund 3.000 Schüler:innen in Frankfurt am Main und dem Rhein-Main-Gebiet. Auf Initiative der Crespo Foundation und des Hessischen Kultusministeriums kooperiert der Verein bei „Tanz + Basketball machen Schule“ erstmals mit der Tanzplattform Rhein-Main. Seitdem wurden rund 550 Kinder mit dem Angebot in Bewegung gebracht.
Tanz + Basketball in Zahlen
100
Kinder
15
teilnehmende Schulen in Frankfurt
8
Tänzer:innen
5
Basketballer:innen
„Wenn ich Basketballer:innen beobachte, sehe ich immer auch Tanz. Ich schaue auf das Spielfeld und sehe eine Choreografie.“

Tanz + Basketball im Video

Partner:innen
„Tanz + Basketball machen Schule“ ist eine Kooperation der Crespo Foundation mit der „Tanzplattform Rhein-Main“ und dem SKYLINERS e.V.


Ansprechpartnerinnen

Hanna Knell
Crespo Foundation
Juliane Raschel
Tanzplattform Rhein-Main
Dr. Philipp Swierzy
SKYLINERS e.V.
Passende Tags